
Kann man verhindern, dass Graffiti an die Wand geschmiert werden?
Es wäre schön, wenn es ein Produkt gäbe, welches die Anhaftung aller Farben verhindert, wie Wasserfarbe auf Glas. Leider gibt es das bisher nicht.
Wirksamer Schutz gegen Graffiti: Eine Trennschicht auf der zu schützenden Fläche sorgt dafür, dass Schmierereien ohne Verletzung des Untergrundes leichter entfernt werden können.

Von vielen, auch ungeschützten Flächen können Graffiti mit entsprechenden Reinigern und innovativer Technik entfernt werden. Bei gestrichenen Putzflächen kommt es auch sehr auf Alter und Zustand der Farbe an. Auch wenn eine vollständige Entfernung ohne Verletzung des bestehenden Anstrichs nicht möglich sein sollte, ist ein Abreinigen und anschließendes Neubeschichten mit Farbe besser, als ein stumpfes Übermalen. Da die Fassadenfarbe nämlich auf Lacken (wie sie von Graffiti-Tätern verwendet werden) nicht hält, wird der Neuanstrich sich bei der nächsten Flächenreinigung ablösen.
Und Graffiti (so genannte Tags, also Zeichen), die mit Tinten, Fettstiften („Eddings“ und ähnlichem gekritzelt wurden, schlagen durch die frische Farbe durch.

Häufig lässt sich eine verschmutzte Fassade mit deutlich geringerem Aufwand reinigen, als durch einen Neuanstrich. Einige Beispiele zeigen Ihnen die Möglichkeiten auf bei gestrichenen Fassaden, Industrie-(Metall-)Fassaden sowie mineralischen Baustoffen: